Bezirk II
TischtennisLive
Online Sportverwaltung


News Diese Seite nach RSS exportierenDiese Seite nach PDF exportierenDiese Seite nach RTF exportierenDiese Seite drucken


CONTRA-Aktion am Welttischtennistag 2025
Datum: 23.04.25   Verfasser: Oliver Zummach

Welttischtennistag 2025 – Tischtennis verbindet!

Am Mittwoch, den 23. April 2025 feiern wir den Welttischtennistag zu Ehren von Ivor Montagu, dem ersten Präsidenten der ITTF.

Das diesjährige Motto „Vielfalt und Teilhabe“ rückt die verbindende und inklusive Kraft des Tischtennissports in den Mittelpunkt. Bereits seit 2015 finden jährlich viele Veranstaltungen rund um den Welttischtennistag in über 120 Ländern statt – auch 2025 sind weltweit Aktionen geplant, die zeigen: Tischtennis ist für alle da! 🏓🌍

Bei CONTRA erhaltet Ihr am Welttischtennistag zusätzliche Rabatte auf das gesamte Sortiment.

Die Höhe der Rabatte ist abhängig von dem Warenwert Eurer Bestellung. Die Rabatte gelten auch für bereits reduzierte Artikel, in Kombination mit Auftragswertrabatten und für Artikel, die eigentlich von allen Rabattaktionen ausgeschlossen sind.

Rabatte zum Welttischtennistag*:

10 € Rabatt ab 60 € Warenwert
20 € Rabatt ab 100 € Warenwert
40 € Rabatt ab 200 € Warenwert

Die Rabatte werden automatisch im Warenkorb berechnet und abgezogen. Die Aktion gilt nur am 23.04.2025.
Besucht uns doch einmal unter dem u. a. Link!

Euer Team von CONTRA



* die Rabatte gelten nicht in Kombination mit der Aktion Frühjahr25, mit dem Newsletter-Willkommensrabatt und mit der Turnierlizenz-Extragutschrift. Gutscheine werden nicht in die Warenwertberechnung einbezogen. Die Rabatte werden einmalig je Nutzer und ausschließlich im Onlineshop gewährt.




Weitere Informationen:
CONTRA - Aktion am WelttischtennisTag


Offener Spielbetrieb ab Spielzeit 2025/2026
Datum: 22.04.25   Verfasser: Ingrid Thimm

Informationen aus dem WO - Ausschuss


Mit der Einführung des "Offenen Spielbetriebs" zur Spielzeit 2025/2026 gibt es einige Änderungen bei der Bezeichnung der Spielklassen im öffentlichen Bereich von TTLive und in der Verbandsverwaltung. Diese Änderungen werden vom Admin-Ausschuss des TTVSH sowie den zuständigen Stellen in den Bezirken und Kreisen, wie dem Sport- und Jugendausschuss, den Spielleitern und den Admins, vorgenommen.

Der WO-Ausschuss nutzt diese Gelegenheit, um auf Begriffe hinzuweisen, die oft falsch angewendet werden.

Am 15.05.2025 erfolgt in TTLive die Umstellung auf die neue Spielzeit 2025/2026.
Ab dem 20.05.2025 ist das Zeitfenster für Zurückziehungen geöffnet.

Die Meldefenster sind wie folgt:
- Vereinsmeldungen in allen Altersklassen und Anträge können vom 01.06.2025 bis einschließlich 10.06.2025 eingereicht werden.
- Mannschaftsmeldungen sind vom 01.06.2025 bis einschließlich 01.07.2025 möglich.
- Für Jugendmannschaften sind Mannschaftsmeldungen bis 14 Tage nach den Sommerferien möglich, wobei dies den Bezirken und Kreisen überlassen wird.




Ingrid Thimm
Vizepräsidentin WO des TTVSH




Weitere Informationen:
Anleitungen

Dateianhang: Offener Spielbetrieb_Turnierlizenz 20250402.pdf
Dateianhang: Bezeichnungen offener Spielbetrieb.pdf
Dateianhang: Altersklassen Basistypen in TTLive.pdf
Dateianhang: Begriffsbestimmungen.pdf


ERINNERUNG - TTVSH-Trainerkongress 2025
Datum: 19.04.25   Verfasser: Oliver Zummach

ACHTUNG: Der Meldeschluss naht (Dienstag, 29.04.2025)!!!



Der Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein lädt zum Trainerkongress 2025 nach Bad Malente-Gremsmühlen ein!

Schwerpunkte werden neben der Vorstellung der neuen TTVSH-Verbandsentwicklerin insbesondere der Austausch zu aktuellen/neuen Möglichkeiten der Unterstützung (beispielsweise beim Aufbau von Trainingsgruppen aller Altersklassen sowie im Rahmen der Verbands- und Vereinsentwicklung) und zu modernen Strukturen auf Vereinsebene sein.
Ferner sollen der Ist-Zustand in den Kreisverbänden und Vereinen betrachtet sowie in der Folgezeit Wünsche, Ideen und Maßnahmen diskutiert werden.


Eingeladen sind ...
-- alle lizenzierten Übungsleiter*innen mit C-Lizenz und höher aus dem TTVSH
-- alle Lehrwart*innen der Kreisverbände
-- alle Mitglieder der Jugend- und Sportausschüsse des TTVSH, der Bezirke und der Kreisverbände
(Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen)

Gerne können auch engagierte StarTTer-Trainer*innen an dieser Veranstaltung teilnehmen.


Die Einladung für die Veranstaltung am Sonntag, den 11.05.2025, mit allen weiteren Informationen befindet sich in der Anlage.


gez. Oliver Zummach
(Vizepräsident Sport des TTVSH)



Dateianhang: Trainerkongress 2025 - Einladung.pdf


Landesmeisterschaften der Leistungsklassen 2025 - Aktuelle Informationen / Startzeiten
Datum: 18.04.25   Verfasser: Oliver Zummach

Liebe Sportfreund*innen,

die Landesmeisterschaften der Leistungsklassen 2025 werden mit insgesamt 154 Teilnehmenden in Sandesneben stattfinden.

Das gute Meldeergebnis hat wie im Vorjahr auch dieses Mal wieder Auswirkungen auf die Startzeiten einzelner Konkurrenzen.
Wie in der Ausschreibung als mögliche Verfahrensweise angekündigt, wird der Beginn der Herren-C-Konkurrenzen am Sonntag, den 27.04.2025, auf 12.30 Uhr verschoben.
Die Startzeiten aller weiteren Konkurrenzen bleiben unverändert.

Nachfolgend eine Übersicht über alle Startzeiten:

Samstag, 26.04.2025:
09.30 Uhr: Damen B und Herren B

Sonntag, 27.04.2025:
09.00 Uhr: Damen A und Herren A sowie Damen C
12.30 Uhr: Herren C


Ich bitte um Beachtung!

Der TSV Wentorf-Sandesneben befindet sich bereits mitten in den Vorbereitungen auf diese Großveranstaltung und wird allen Teilnehmenden optimale Spiel- und Rahmenbedingungen in einer schönen Sporthalle bieten.
Die Auslosung erfolgt kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn und wird sobald möglich in tt-live veröffentlicht.

Mit besten Grüßen

Oliver Zummach
(Vizepräsident Sport des TTVSH)





Vorläufige Staffeleinteilung Saison 2025/26 Stand 17.04.2025
Datum: 17.04.25   Verfasser: Sven Bierkant

Anbei findet Ihr die vorläufige Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 mit Stand vom 17.04.25


Dateianhang: Vorläufige Staffeleinteilung 2025-26 - Stand 17.04.25.pdf


Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt

TTV Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Telefon: 0431-6486125
Email: infottvsh.de